- Zugriffe: 3370
Mitgliederversammlung mit Wahlen am 04.11.19
v.l. Intendant Dr. Tilmann Schlömp,Dr. Elisabeth Müller, Schriftführerin Hilla Schütze, 2.Vorsitzender Hans Ulrich Finger,
Oberbürgermeister Kay Blankenburg,Schatzmeisterin Martha Müller, Peter Müller, 1. Vorsitzender Anton Schick
Foto Thomas Finger
- Zugriffe: 3211
Empfang am 12.07.2019
Seit 33 Jahren, also seit 1986, prägt der Kissinger Sommer das konzertante Bild der Stadt und ist im Reigen der jährlichen Musikfestivals zu einer bekannten Größe geworden, die nachhaltig den Namen Bad Kissingen in die Welt hinausträgt. Es ist heute ganz reizvoll daran zu erinnern, dass das Festival, bedingt durch seine Nähe zur Grenze mit der damaligen DDR, in den Anfangsjahren intensiv Kontakte zu osteuropäischen Ländern suchte und pflegte. Auftritte von u.a. Ludwig Güttler und Svjatoslav Richter krönten diese Verbindungen. Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs dehnte der Kissinger Sommer unter Leitung seiner langjährigen Gründungsintendantin, Frau Dr.Kari Kahl-Wolfsjäger, sein Einzugsgebiet mit großem Erfolg auf ganz Europa sowie Nordamerika und China aus.
- Zugriffe: 3151
Mitgliederversammlung am 05.11.2018
Auch in diesem Jahr hielt der Förderverein seine alljährliche Mitgliederversammlung im Kurgarten Cafe, Bad Kissingen bei einem kleinen Brotzeitteller ab.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Anton Schick, der sich bei allen bedankte, die sich für den Verein und das Festival engagieren und er betonte auch die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Kissingen. Kamen auch ein paar Fakten zum Verein „auf den Tisch“, hier ein paar Stichpunkte:
- Zugriffe: 3168
Impressionen der Jahreshauptversammlung am 05.11.2018
Weiterlesen: Impressionen der Jahreshauptversammlung am 05.11.2018
- Zugriffe: 2907
- Zugriffe: 2821
Bericht Jahreshauptversammlung 02.11.2017
1918 und 25 gehören zusammen = das neue Kissinger Sommer Programm und der Förderverein Kissinger Sommer
Am letzten Wochenende war es wieder soweit: dem Förderverein wurde das neue Programm des Kissinger Sommers vorgestellt. Aber zunächst galt es, das alte Vereinsjahr abzuschließen.