Foerderverein-Kissinger-Sommer-home1-schmal.jpeg

Kissinger Sommer 2012

Juli 2012

Ein Kissinger Sommer mit vielen schönen Konzerten ist wieder vorbei. 50 Konzerte und zusätzlich zwei gut besuchte Schülerkonzerte gab es beim Festival 2012. Eine Reihe von Konzerten war gut verkauft, allerdings gab es einen Wermutstropfen: Die Auslastung lag im Gegensatz zu den vergangenen Jahren heuer nur bei 80 Prozent statt bei 90. Rund 24.000 Karten wurden verkauft, zur Verfügung standen zirka 30.000 Plätze. Somit errechnet sich ein Besucherminus von etwa sechs Prozent.

Jahresversammlung Förderverein Kissinger Sommer

Dezember 2011

Mit Stolz blickte der Vorstand des Fördervereins Kissinger Sommer bei der Jahresversammlung Anfang Dezember auf das Jahr 2011 zurück. Die Arbeit des Vereins sei erfolgreich gewesen, sagte Vorsitzender Anton Schick. Mit Zahlen bestätigte dies Schatzmeister Bernd Müller. Die Lage sei besser als 2010, wo man wegen des Festival-Jubiläums etwas über die Verhältnisse gelebt habe. Derzeit, so Müller, verfüge der Förderverein über einen Überschuss von 17.390 Euro. Den Einnahmen von 114.884 Euro stünden Ausgaben von 97.494 Euro gegenüber.

25 Jahre Kissinger Sommer

August 2011

25 Jahre Kissinger Sommer ist eine besondere Erfolgsgeschichte, die mit dem 26. Festival in diesem Jahr fortgeschrieben wurde. Und das in bemerkenswerter Weise. Die Auslastungszahlen wurden im Vergleich zum Vorjahr übertroffen: Zwei Prozent mehr verkaufte Karten, das sind 1500 Besucher mehr als 2010. Die Auslastung lag bei 90 Prozent, über 30.000 Musikliebhaber besuchten insgesamt 53 Konzerte.

Herren-Trio erhielt wieder einstimmig das Vertrauen

Dezember 2010

Großzügig war die finanzielle Unterstützung des Fördervereins Kissinger Sommer zum 25. Festival in diesem Jahr. Einen 100.000 Euro-Scheck konnte das Stadtoberhaupt Kay Blankenburg vom Vereinsvorstand entgegennehmen. Nun muss der größte Sponsor des Festivals schauen, dass wieder Geld in die Kasse kommt. Und so ließ es sich nicht mehr umgehen, Beitrag und Spenden etwas zu erhöhen. „Es ist das erste Mal, aber es muss sein“, sagte Schatzmeister Bernd Müller bei der Jahresversammlung am 2. Dezember 2010 im Kaiserhof Victoria. Er stellte die „maßvolle“ Anpassung vor, die von allen anwesenden Mitgliedern befürwortet wurde. Demnach wird der Beitrag von 10 auf 15 Euro erhöht, die Spenden für Einzelmitglieder von 50 auf 60 Euro, für Familienmitglieder von 20 auf 30 Euro, für Firmenmitglieder von 300 auf 400 Euro, für Fördermitglieder von 1.100 auf 1.200 Euro.

Rekordsumme für Jubiläumsfestival 2010

Juli 2010

Es war ein ehrgeiziges Ziel, dass der Förderverein Kissinger Sommer im Jahr 2010 anstrebte, und er hat es geschafft. Zum 25. Festival übergab der Vereinsvorstand dem Oberbürgermeister Kay Blankenburg einen symbolischen Scheck über 100.000 Euro. Das sind 20.000 Euro mehr als im Vorjahr. Dafür gab es viel Applaus beim Empfang nach dem Konzert am letzten Festivalwochenende. Aber Vorsitzender Anton Schick warnte mit einem Schmunzeln vor zu viel Optimismus: Es werde nicht jedes Jahr jetzt 20.000 Euro mehr geben.