Foerderverein-Kissinger-Sommer-home1-schmal.jpeg

07.10.2021

Sehr geehrte, liebe Mitglieder des Fördervereins Kissinger Sommers,                                                                                                                                                                                           

mehr als fünf Monate sind vergangen, seitdem ich mein Amt als neuer Intendant des Kissinger Sommers angetreten habe. In der Zwischenzeit hat sich eine ganze Menge getan, davon möchte ich Ihnen gerne ein wenig berichten.

In Pandemie-Zeiten mit einer neuen Aufgabe zu beginnen, hat zweifelsohne einige Herausforderungen mit sich gebracht. Aufgrund von Lockdown und Kontaktbeschränkungen musste die Stadtratssitzung zur finalen Entscheidung über die Intendanz unseres Festivals um einige Monate verschoben werden. Kennlerntermine und Antrittsbesuche konnten teilweise nur verspätet stattfinden, anfangs gar nicht persönlich, sondern nur in digitaler Form. Das Team des Kissinger Sommers hatte einige Zeit lang nicht nur mit zwei Intendanten zu tun, sondern musste sich zudem mit der Problematik auseinandersetzen, ob – und unter welchen Umständen – ein Festival 2021 überhaupt stattfinden und durchgeführt werden könne.

Nicht zuletzt war von Beginn an klar, dass mir für die Konzeption des Festivalprogramms für den Kissinger Sommer 2022 nur wenig Zeit bleiben würde. Üblich sind in unserer Branche Planungsvorläufe von zwei bis drei Jahren, um bedeutende Künstlerinnen und Künstler verpflichten zu können. Mir bleiben dafür nur ein paar Monate, was man durchaus als sportlich bezeichnen kann. Diese Herausforderung ist schwierig, aber nicht unmöglich. Mit Tilman Schlömp hatte ich seit meiner Ernennung regelmäßigen Kontakt und denke, dass es gelungen ist, den Übergang von ihn zu mir mit einer fundierten Übergabe so reibungslos wie möglich zu gestalten. Dafür gilt ihm mein allerherzlichster Dank!

Nun wollen wir nach vorne blicken: Sie fragen sich sicherlich, was „der Neue“ mit dem Kissinger Sommer wohl so vorhat und welche künstlerischen Pläne er gerade vorbereitet. Auch wenn ich Sie diesbezüglich noch um ein wenig Geduld bitten muss, den Festivalzeitraum 17. Juni bis 17. Juli 2022 sollten Sie sich schon jetzt fest in Ihren Kalender eintragen! Eines kann ich Ihnen – exklusiv – bereits jetzt verraten: Der Kissinger Sommer 2022 wird sich mit musikalischen Programmen rund um Böhmen, Österreich und Ungarn befassen. Dieser thematische Schwerpunkt bringt viele Möglichkeiten mit sich, eine Vielzahl an Genres bei unserem Festival zu präsentieren. Sie dürfen gespannt darauf sein! Neben hochattraktiven und spannenden Programmen werden auch eine Reihe von Orchestern sowie gefeierte Künstlerinnen und Künstlern mit von der Partie sein.

Als Mitglieder des Fördervereins sind Sie es gewohnt, das Programm des nächsten Kissinger Sommers bereits Anfang November bei der Mitgliederversammlung vom Intendanten präsentiert zu bekommen. Aufgrund der Kurzfristigkeit meines Amtsantritts und der daraus folgenden knappen Planungszeit möchte ich Sie allerdings um Verständnis und Nachsicht bitten, dass die Informationen in diesem Jahr erst etwas später vorliegen werden. In Absprache mit der Vorstandschaft des Fördervereins sowie Herrn Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel wurde der Termin der Jahreshauptversammlung des Fördervereins auf Montag den 29. November 2021 festgelegt. Eine gesonderte Einladung zur Mitgliederversammlung erhalten Sie rechtzeitig. Bei der Gelegenheit werde ich Ihnen die Höhepunkte des Kissinger Sommers 2022 zusammen mit weiteren Details zu den Programmen, den Konzertformaten und meinen künstlerischen Ansätzen vorstellen können.

Ich freue mich riesig auf meine neue Aufgabe in Bad Kissingen und besonders natürlich darauf, Sie in den kommenden Wochen und Monaten bzw. bei den Konzerten persönlich kennen zu lernen. Für Ihre Unterstützung des Kissinger Sommers und Ihre Treue in diesen herausfordernden Zeiten möchte ich mich, auch im Namen des gesamten Kissinger Sommer Teams von ganzem Herzen bedanken. Lassen Sie uns zuversichtlich bleiben und mit Freude und Optimismus auf die kommenden musikerfüllten gemeinsamen Jahre blicken!

Mit herzlichen Grüßen

Alexander Steinbeis

Liebe Mitglieder des Fördervereins,                                                                                                                                     August 2021

nach fünf Jahren und weit mehr als 200 Konzerten verabschiede ich mich von Ihnen als Intendant des Kissinger Sommers. Ich sage danke für Ihre engagierte Unterstützung unseres Festivals und für Ihr Vertrauen in meine Programmplanung. 2017 habe ich das erste Festival ausgerichtet mit der Idee, das programmatische Spektrum deutlich zu erweitern. Mir ist bewusst, dass dies auch eine Herausforderung für unser Publikum bedeutet hatte, und ich bin dankbar, dass Sie diesen Weg gemeinsam mit mir gegangen sind. Von Francesco Cavalli bis zu den Komponisten der Gegenwart gab es einiges zu entdecken in meinen fünf Jahren, und Sie haben als Kenner des Kissinger Sommers oft andere Besucher überzeugt und als neue Mitglieder geworben. Gemeinsam haben wir vieles erreicht. Vor allem ist es uns gelungen, mit dem "Kissinger Spätsommer" im Corona-Herbst 2020 einen Akzent gegen die Verzagtheit der Politik zu setzen. Es hat sich gelohnt, denn es waren nicht nur sechs zauberhafte Konzerte in einer ansonsten sehr ruhigen Zeit, sondern auch wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Hygienekonzepten, von denen wir im Sommer 2021 profitieren konnten. Für einige unserer jungen Künstler haben wir mit Ihrer Hilfe Ausfallshonorare gezahlt, so dass Notlagen durch die Konzertausfälle 2020 verhindert werden konnten. Ich bin sehr dankbar, dass der Förderverein Kissinger Sommer meine Arbeit immer unterstützt hat und ich Ihnen dafür ein paar musikalische Sternstunden zurückgeben konnte. Unser Festival wird jetzt von Alexander Steinbeis geleitet, den ich seit langer Zeit als feinsinnigen und sympathischen Musikmanager kenne. Mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin hat er jahrelang tolle Programme und neue Formate entwickelt. Bitte unterstützen Sie ihn genauso, wie Sie mich unterstützt haben. Dem Förderverein bleibe ich als Mitglied und dem Festival als Besucher erhalten, und ich freue mich, Sie im nächsten Sommer wiederzusehen!

Herzliche Grüße,

Ihr Tilman Schlömp

 

 Kissinger Spätsommer Sonderveranstaltungen vom 08.10. - 11.10.2020

 

Der Förderverein Kissinger Sommer hat durch die Bereitstellung von Ausfallgagen viele jüngere Künstler, die von der Generalabsage des Festivals 2020 betroffen waren, unterstützt. Auf Initiative des Fördervereins-Vorstandes ist im Herbst ein hochkarätiges Mini-Festival „Kissinger Spätsommer" möglich geworden. Hier wurden sechs Konzerte durch die Gagenzahlung gefördert. Diese waren „Originale und Fälschungen" am 08.10. Das Duo Aliada am 10.10 und am 11.10. beim Jazz Breakfast. Die „Diabelli-Variationen" mit Herbert Schuch am 11.10.

 

200715 KS Spaetsommer Flyer RZ Druck Innenseite

Grußwort Dr. Tilman Schlömp

 

Liebe Mitglieder des Fördervereins Kissinger Sommer,

in diesen Tagen wäre der Kissinger Sommer 2020 zu Ende gegangen, und wir hätten auf einen Monat voll inspirierender Musik zurückblicken können. Die Corona-Pandemie hat dies leider verhindert.

Mit Ihrer Unterstützung und auf Initiative des Fördervereins-Vorstandes ist jedoch im Herbst ein hochkarätiges Mini-Festival möglich geworden. Wir haben das Wochenende 8.– 11. Oktober „Kissinger Spätsommer“ genannt, als späte Reverenz an unser wunderbares Sommerfestival.

Ich bin Ihnen, den Förderern des Kissinger Sommers, sehr dankbar, dass Sie diese Aktion unterstützen und somit den musikhungrigen Besuchern Bad Kissingens die Perspektive für einen kulturellen Neuanfang eröffnen. Auch der Kissinger Spätsommer hat die besondere Festivalqualität, die Sie aus dem Sommerfestival kennen und schätzen. Freuen Sie sich auf ein klingendes, farbiges Oktoberwochenende!

Herzliche Grüße,

Ihr Tilman Schlömp

 

Aktuelle Information der Vorstandschaft

16. Juni 2020

Liebe Fördervereinsmitglieder und Freunde des Kissinger Sommers

„Den Künstlern gelungene Aufführungen und den Besuchern unvergessliche Musikerlebnisse beim Kissinger Sommer 2020“

So das Grußwort des Schirmherrn, Dr. Markus Söder.

 

SARS-CoV-2, das Corona-Virus, hält die ganze Welt in Atem, und ist der Anlaß das der Kissinger Sommer 2020 abgesagt werden musste.

Wo doch heuer einer der größten Meister der Musikgeschichte im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen sollte. Das Festival wollte den 250. Geburtstag von Ludwig von Beethoven feiern.

Wir müssen auf großartige Künstler und Konzerte verzichten, was uns alle sehr traurig stimmt.

Ein erster Schritt in Richtung Normalität, mit Sicherheitsabständen und zusätzlichen Vorsichtsmaßnahmen ist der Start des 18. Kissinger Klavier Olymp vom 01.10. bis 04.10.2020.

Freuen wir uns gemeinsam auf die jungen Künstler, die ihr Können zum Besten geben. In Zusammenarbeit mit dem Intendanten wird es ein Konzert mit dem Pianisten Herbert Schuch und die Liederwerkstatt geben.

Ein fulminanter Kissinger Sommer vom 18.06. bis 18.07.2021 wirft seine Schatten voraus. Das Programm finden Sie auf www.kissingersommer.de

Um das alles zu bewerkstelligen und junge Künstler zu unterstützen, die 2020 wegen SARS-CoV-2 finanziellen Schaden erlitten, sind wir mehr denn je auf Ihre Spenden angewiesen. Wir erlauben uns, Anfang Juli per SEPA die Spenden und Beiträge 2020 einzuziehen, bzw. bitten die Selbstzahler, auf die bekannten Konten bei der Sparkasse einzuzahlen.

Wir möchten uns ganz herzlich für Ihr Vertrauen in unser Festival bedanken, freuen uns auf ein Wiedersehen im Herbst 2020 und beim Kissinger Sommer 2021.

 

Herzliche Grüße – bleiben Sie gesund

Ihre Vorstandschaft des Fördervereins und

Intendant Dr. Tilman Schlömp